Liebe Besucher von Kultur am Putzenstein,
vielen Dank, dass ihr vorbeischaut!
Kultur am Putzenstein bleibt bis auf Weiteres geschlossen!
Mehr Worte dazu finden Sie in den News.
Weiter in der Planung:
Sa, 28. Mai 22, 20 Uhr – Steven Santoro !! ABGESAGT !!
Fr, 22. Juni 22, 20 Uhr – HUEBNOTIX !! ABGESAGT !!
Sa, 23. Juni 22, 20 Uhr – HUEBNOTIX !! NUR BEI SCHÖNEM WETTER !!
Bleibt informiert! 🙂
Vielen Dank an euch alle!
für mehr Einzelheiten weiterscrollen oder auf die o.g. Veranstaltungen klicken …..
Home Sweet Home
Aus zwei wird eins, aber mit etwas Wetterglück kann ein Home Sweet Home Konzert bei “Kultur am Putzenstein” in diesem Jahr stattfinden.
Wir überlegen schon seit einigen Wochen in enger Absprache, ob unsere traditionsreichen Konzerte am Putzenstein in 2022 stattfinden können. Da uns die Enge der Location hinsichtlich des Infektionsschutzes doch große Sorgen bereitet, haben wir uns letztendlich entschlossen, die beiden Indoor-Konzerte abzusagen. Selbstverständlich wird der Kaufpreis für bereits erworbene Tickets umgehend zurückerstattet.
Stattdessen wird es jedoch am Samstag, 23. Juli 2022 um 20 Uhr ein kleines, aber sehr feines Open-Air direkt vor der Kulturscheune geben. Aufgrund des Wetterrisikos verzichten wir hierbei auf einen Vorverkauf, ihr erhaltet eure Tickets direkt an der Abendkasse.
Wie geplant spielen wir unser spezielles Home Sweet Home Programm: handgemachte Live-Musik, minimalistisch, nur mit Percussions, Klavier, Gitarren und Gesang, aber eben mit viel Liebe zum Detail! Genau das Richtige für die ganz besondere Atmosphäre dieser Location.
Bitte informiert euch bei unsicherer Wetterlage vorab unter www.huebnotix.de, oder hier auf dieser Website, ob das Konzert stattfinden kann.
Und wenn wir Glück haben, dann heißt es wieder: Handgemachte Live-Musik, minimalistisch, nur mit Percussion, Klavier, Gitarren und Gesang, aber eben mit viel Liebe zum Detail!
Auf dem Programm steht ein spannender Mix aus Kultsongs der Musikgeschichte. Freuen Sie sich auf die großen Klassiker von Peter Gabriel, Paul Simon, Ray Charles, Pink Floyd, Coldplay, Supertramp, Jamie Cullum und vielen anderen. Durch die reduzierte Instrumentierung lässt HUEBNOTIX in den Songs etwas völlig Neues und Eigenwilliges entstehen. Dass diese Eigeninterpretationen der Band den Originalen an Qualität in nichts nachstehen, bescheinigt auch die Presse:
“Denn Musik von fast unantastbaren Größen des Musikbusiness (…) wird nicht heruntergeschrammelt oder nachgeklimpert. Sie bekommt den entstöpselten HUEBNOTIX-Sound.“ (Eric Waha, Nordbayerischer Kurier)
!! ABGESAGT !!
deep in august
(USA/AUT/CZ/GER)
Steven Santoros Stimme streichelt die Seele
Steven Santoros Songs sind eine perfekte Verschmelzung von zeitgenössischem Jazz und Popularmusik, gepaart mit Technik, Stil, Geist und Originalität. Seine Stimme intoniert und phrasiert leichtfüßig durch die verschiedenen Genres, ist dehnbar, ausdrucksstark, sanft und nachdrücklich ohne dabei ihre Natürlichkeit zu verlieren. Anstatt sich von Genres eingrenzen zu lassen, lebt Santoro in seinem eigenen musikalischen Reich, geleitet von einem Drang nach Wachstum, Ausdruck und Individualität.
Gefühlvolle Intensität und Movie Star Sex Appeal – New York Observer
Jazz-Singer/Songwriter Santoro ist ein hochkarätiger Performer, der sich nicht in eine Schublade quetschen lässt. Seine leidenschaftliche Stimme enthält mehr als nur den Hauch von der jazzigen Seite eines Stevie Wonders. Santoro schafft es fast spielerisch, Jazz, R & B und Pop stimmlich und textlich in einer außergewöhnlichen Symbiose miteinander zu vereinen. Seine beachtlich umfangreiche, samtige Stimme ist dabei stets dem Fluss seiner schier endlosen Kreativität untergeordnet.
Steven Santoro has captured the true essence of jazz and made it his own.
(Joseph Laws)
2009 holte ihn Sting nach Schottland und Italien in seine Band als Backgroundsänger für sein PBS/BBC television special, A Winter’s Night – Live from Durham Cathedral.
Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit Jazzgrößen wie: James Genus, Clarence Penn, Jon Cowherd, Marc Ciprut, Nathan Childers, Bob James, Nathan East, Greg Wells, Ray Brinker, Lee Ritenour, Harvey Mason, Mitchell Forman, Alan Broadbent, Carlos Vega, Joe Porcaro, Dean Parks, Lee Sklar, John Patitucci, Chuck Domanico, Emil Richards u. v. m. zusammen.
Line up:
Steven Santoro – (vocal)
Walter Fischbacher – (piano)
Petr Dvorsky – (bass)
Ulf Stricker – (drums)
Tickets gibt es HIER